Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

2. Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

4. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

5. Spezifische Datenverarbeitung für die Online-Ausmal-Plattform

Welche Daten werden bei der Nutzung der Plattform gespeichert?

Wenn Sie unsere Online-Ausmal-Plattform nutzen, speichern wir folgende Daten:

  • Ihre ausgemalten Bilder und deren Bearbeitungsstände (temporär während der Nutzung)
  • Datum und Uhrzeit der Nutzung
  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • Nutzungsstatistiken (welche Vorlagen verwendet wurden, Nutzungsdauer)
  • Bei registrierten Nutzern: Benutzername, E-Mail-Adresse und Registrierungsdatum

Datenverarbeitung bei Käufen

Wenn Sie ein Vorlagen-Paket erwerben, speichern wir zusätzlich:

  • Transaktionsdaten (Kaufdatum, Betrag, Zahlungsmethode ohne Zahlungsdetails)
  • Rechnungsinformationen
  • Download-Historie der erworbenen Vorlagen-Pakete

Die eigentlichen Zahlungsdaten (Kreditkarteninformationen etc.) werden ausschließlich von unserem Zahlungsdienstleister Stripe verarbeitet und nicht auf unseren Servern gespeichert.

Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung dieser Daten ist notwendig, um die Online-Ausmal-Plattform zur Verfügung zu stellen, Käufe abzuwickeln und Ihnen die erworbenen Inhalte zur Verfügung zu stellen.

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, da sie für die Erfüllung des Vertrags über die Nutzung unserer Plattform und den Kauf von Vorlagen-Paketen erforderlich ist.

Speicherdauer

Temporäre Maldaten werden gelöscht, wenn die Sitzung beendet wird. Kaufdaten und Download-Historien werden für steuerrechtliche Zwecke gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (i.d.R. 10 Jahre) gespeichert. Registrierte Nutzerkonten und zugehörige Daten bleiben bestehen, bis der Nutzer sein Konto löscht.

6. Google Ads (AdSense)

Einsatz von Google Ads

Unsere Website nutzt Google Ads (ehemals Google AdSense), einen Dienst der Google Ireland Limited ("Google"), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, zur Einbindung von Werbeanzeigen.

Umfang der Datenverarbeitung

Google Ads verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen und Berichte zur Kampagnenleistung zu erstellen. Wenn Sie eine Website besuchen, setzt Google Ads Cookies in Ihrem Browser oder liest bereits vorhandene Cookies. Dadurch kann Google erkennen, dass Sie eine bestimmte Anzeige angeklickt und später unsere Website besucht haben.

Google erfasst dabei folgende Daten:

  • IP-Adresse (gekürzt)
  • Angezeigte Seiten
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Informationen über den Browser und das verwendete Betriebssystem
  • Cookie-Daten und Werbe-Identifikatoren

Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung dient der Anzeige personalisierter Werbung und der Finanzierung unseres Webangebots. Google nutzt die Daten auch zur Auswertung der Nutzung unserer Website und zur Zusammenstellung von Berichten über Website-Aktivitäten.

Rechtsgrundlage

Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Ads ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Datenübermittlung in Drittländer

Google verarbeitet Ihre Daten gegebenenfalls auch in den USA. Google ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet wird.

Widerspruchsmöglichkeiten

Sie können die Anzeige personalisierter Werbung in den Einstellungen für Werbung bei Google deaktivieren: https://adssettings.google.com

Zusätzlich können Sie Browser-Plugins wie "AdBlock Plus" verwenden oder in Ihren Browser-Einstellungen Cookies von Drittanbietern blockieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy

7. Stripe (Zahlungsdienstleister)

Einsatz von Stripe

Für die Abwicklung von Zahlungen auf unserer Website nutzen wir den Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe, Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland ("Stripe").

Umfang der Datenverarbeitung

Wenn Sie einen Kauf über unsere Website tätigen, werden Ihre Zahlungsdaten (z.B. Kreditkartennummer, Ablaufdatum, Prüfziffer) direkt an Stripe übermittelt und dort verarbeitet. Wir erhalten diese sensiblen Zahlungsdaten nicht und speichern sie nicht auf unseren Servern.

Stripe erfasst folgende Daten:

  • Zahlungsinformationen (Kreditkartendaten, Bankverbindung)
  • Transaktionsdaten (Betrag, Währung, Zeitpunkt)
  • Technische Daten (IP-Adresse, Geräteinformationen)

Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung ist für die Abwicklung Ihrer Zahlung und zur Betrugsprävention erforderlich.

Rechtsgrundlage

Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Stripe finden Sie unter: https://stripe.com/de/privacy

8. Ihre Rechte

Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:

  • Gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen
  • Gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
  • Gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
  • Gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen
  • Gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen
  • Gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen
  • Gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren

9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2025.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf dieser Website von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.